Neurophysiologische Bewegungsentwicklung – Verbindung zur Sensorik

Inhalte

Anhand der Kenntnisse über die motorische Entwicklung, besonders im ersten Lebensjahr, wird im Basiskurs 2 die Verbindung zum Hören, Sehen, Sprechen und der Emotionalität hergestellt.

  • Theoretische Grundlagen der prä- und postnatalen sensorischen Entwicklungsschritte
  • Sehentwicklung, Hörentwicklung, Sprachentwicklung, Verhalten/ Emotionalität
  • Besonderheiten – Problematiken – Komplikationen – Abweichungen – Auswirkungen
  • Verknüpfen der Motorik und Sensorik
  • Einführung in die Befundung mit dem Erkennen von Unreifen
  • Weitere Übungen aus dem Therapieprogramm

Lehrmethode

30,5 UE in Präsenz als

  • Unterricht
  • Praktisches Üben in der Gruppe

32 UE in Form eines angeleiteten Selbststudiums

  • Lernen der Inhalte von Basiskurs 2
  • Lerninhalte wiederholen durch selbstständig durchgeführte und dokumentierte Arbeit mit Klienten des eigenen Umfelds

Zeitrahmen

Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr
Freitag und Samstag jeweils von 9.00 -17.00 Uhr
Sonntag 9.00 – 14.00 Uhr

Fort­bildung

Für Therapeuten

– NELLA – neurophysiologische Entwicklungstherapie

– Schulbegleitende Fortbildung für Pädagogen und Erzieher

Weitere Informationen…

Super­vision

Für Kolleginnen und Kollegen

– Alles rund um die Neurophysiologische Entwicklung

– Fragen / Fallbeispiele / Übungsauswahl

Weitere Informationen…

Seminar

Für Jung und Alt

– Bewegungs­programme, Tagesseminare und Vorträge

– Für Kindergärten, Schulen und Tagespflege­einrichtungen

Weitere Informationen…

Neurophysiologische EntwicklungsLehre

Lernen & Anwenden