Neurophysiologische Bewegungsentwicklung – Grundlagen

Inhalte

  • Theorie der Hirnentwicklung mit besonderem Fokus auf die fötale Entwicklung, Geburt und die frühkindliche Entwicklung
  • Motorische Entwicklung im 1. Lebensjahr – Eckpunkte, Meilensteine
  • Besonderheiten – Problematiken – Komplikationen
  • Erstes Kennenlernen der Abläufe des NELLA – neurophysiologischen Entwicklungstherapieansatz
  • Erste Übungen der NELLA – neurophysiologischen Entwicklungstherapie

Lehrmethode

30,5 UE in Präsenz als

  • Unterricht
  • Praktisches Üben in der Gruppe

32 UE in Form eines angeleiteten Selbststudiums

  • Lernen der motorischen Entwicklung
  • Lerninhalte wiederholen durch selbstständig durchgeführte und dokumentierte Arbeit mit Klienten des eigenen Umfelds

Zeitrahmen

Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr
Freitag und Samstag jeweils von 9.00 -17.00 Uhr
Sonntag 9.00 – 14.00 Uhr

Fort­bildung

Für Therapeuten

– NELLA – neurophysiologische Entwicklungstherapie

– Schulbegleitende Fortbildung für Pädagogen und Erzieher

Weitere Informationen…

Super­vision

Für Kolleginnen und Kollegen

– Alles rund um die Neurophysiologische Entwicklung

– Fragen / Fallbeispiele / Übungsauswahl

Weitere Informationen…

Seminar

Für Jung und Alt

– Bewegungs­programme, Tagesseminare und Vorträge

– Für Kindergärten, Schulen und Tagespflege­einrichtungen

Weitere Informationen…

Neurophysiologische EntwicklungsLehre

Lernen & Anwenden