Neurophysiologische EntwicklungsLehre Lernen & Anwenden

NELLA -neurophysiologische Entwicklungstherapie – Zusammenführen zu einem Therapiekonzept

Inhalte

  • Die Bausteine der vorangegangenen Kurse wiederholen.
  • Die Anamnese wird durchgeführt
  • Die Befundung wird durchgeführt
  • Alle Grundübungen werden vorgestellt und auch von allen Kursteilnehmern selbst geturnt.
  • Aufbau des Bewegungsprogramms – mit vielen Hinweisen für die praktische Umsetzung im Alltag.
  • Wiedervorstellungen – Umfang und Ablauf
  • Allgemeine Hinweise zur Neurophysiologischen Entwicklungstherapie
  • Prüfungsvorbereitung

Lehrmethode

25 UE in Präsenz als

  • Unterricht
  • Einzel und Gruppenarbeit
  • Praktisches Üben in der Gruppe

32 UE in Form eines angeleiteten Selbststudiums

  • Lernen der Inhalte vom Aufbaukurs 2
  • Lerninhalte wiederholen durch selbstständig durchgeführte und dokumentierte Arbeit mit Klienten des eigenen Umfelds
  • Die Anfertigung eines Fallbeispiels mit Anamnese, Befundung und erster Wiedervorstellung in Form einer Powerpoint Präsentation, wobei nur einzelne aussagekräftige Bilder oder kleine Videos eingefügt werden sollen zur Prüfungsvorstellung.

Zeitrahmen

Freitag und Samstag jeweils von 9.00 -17.00 Uhr
Sonntag 9.00 – 14.00 Uhr

Fort­bildung

Für Therapeuten

– NELLA – neurophysiologische Entwicklungstherapie

– Schulbegleitende Fortbildung für Pädagogen und Erzieher

Weitere Informationen…

Super­vision

Für Kolleginnen und Kollegen

– Alles rund um die Neurophysiologische Entwicklung

– Fragen / Fallbeispiele / Übungsauswahl

Weitere Informationen…

Seminar

Für Jung und Alt

– Bewegungs­programme, Tagesseminare und Vorträge

– Für Kindergärten, Schulen und Tagespflege­einrichtungen

Weitere Informationen…

Neurophysiologische EntwicklungsLehre

Lernen & Anwenden