Einführung in die Abläufe der NELLA – Neurophysiologischen Entwicklungstherapie
Inhalte
Die Bausteine der Neurophysiologischen EntwicklungsLehre wiederholen und als Ablauf kennenlernen.
- Die Zusammenhänge in der Anamnese in Bezug zur neurophysiologischen Entwicklung und der Befundung zur neurophysiologischen Entwicklung erkennen und verstehen.
- Welche Auffälligkeiten, Problematiken oder Abweichungen lassen neurophysiologische Unreifen erkennen und welche Rückschlüsse ergeben sich für die Behandlung.
- Anhand von Beispielen und Selbstversuchen werden die Entwicklungsschritte wiederholt und mit den Abweichungen in Bezug gesetzt.
- Die Zusammenhänge zwischen den sensorischen Systemen werden herausgearbeitet.
- Einführung in weitere praktische Übungen aus der NELLA Therapie.
Lehrmethode
25 UE in Präsenz als
- Unterricht
- Einzel und Gruppenarbeit
- Praktisches Üben in der Gruppe
32 UE in Form eines angeleiteten Selbststudiums
- Lernen der Inhalte vom Aufbaukurs 1
- Lerninhalte wiederholen durch selbstständig durchgeführte und dokumentierte Arbeit mit Klienten des eigenen Umfelds
Zeitrahmen
Freitag und Samstag jeweils von 9.00 -17.00 Uhr
Sonntag 9.00 – 14.00 Uhr
Lerninhalte
Fortbildung
Für Therapeuten– NELLA – neurophysiologische Entwicklungstherapie
– Schulbegleitende Fortbildung für Pädagogen und Erzieher
Supervision
Für Kolleginnen und Kollegen– Alles rund um die Neurophysiologische Entwicklung
– Fragen / Fallbeispiele / Übungsauswahl
Seminar
Für Jung und Alt– Bewegungsprogramme, Tagesseminare und Vorträge
– Für Kindergärten, Schulen und Tagespflegeeinrichtungen